Offizielle Ausgabestelle Basecamp am Drauradweg Dolomiten-Feeling

Stoneman Dolomiti – Ausgabestelle Österreich

Starterpakete, Stempelkarte & Bike-Service direkt im Hotel Bergland Sillian.

Dein Basecamp für den Stoneman Dolomiti

Das Hotel Bergland Sillian ist die offizielle Ausgabestelle des Stoneman Dolomiti in Österreich. Bei uns erhältst du das Starterpaket samt Stempelkarte und alle Infos für dein Bike-Abenteuer durch die Dolomiten.

  • Ausgabe Starterpaket / Stempelkarte vor Ort
  • Bike-Services: sicherer Radraum, Werkzeug, Waschplatz, Ladestellen
  • Übernachtung & Frühstück – direkt am Drauradweg
  • Tourenberatung & Insider-Tipps (Plätzwiese, Drei Zinnen u. a.)
Hotel Bergland Sillian – Stoneman Dolomiti Basecamp & Ausgabestelle

Stoneman Dolomiti – Kurzbeschreibung

Rund 115 km und ~4.000 Hm durch eine der spektakulärsten Berglandschaften Europas. Offizielle Checkpoints, Stempelkarte und Finisher-Medaille.

  • Highlights: Plätzwiese, Pragser Wildsee, Drei-Zinnen-Panorama
  • Fahrbar als 1–3-Tage-Challenge (Gold, Silber, Bronze)
  • Beste Zeit: spätes Frühjahr bis Herbst (je nach Schneelage)

So holst du dein Starterpaket

  1. Kontakt an uns (Formular oder Telefon)
  2. Abholung im Hotel Bergland (Rezeption)
  3. Briefing & Tipps – los geht’s!

Hinweis: Bitte offiziellen Stoneman-Regeln folgen (Zeitrahmen, Checkpoints, Medaille etc.).

Stoneman Dolomiti Starterpaket – Ausgabestelle Hotel Bergland Sillian

Das Hotel Bergland in Sillian ist die offizielle Ausgabestelle in Österreich für das Stoneman Dolomiti Starterpaket. Hier erhältst du deine Starterkarte, Stempelkarte und das offizielle Armband – die Grundlage, um deine Challenge auf den rund 115 km und 4.000 Höhenmetern durch die Dolomiten zu starten.

Starterpaket-Ausgabestellen (Juni – September)

Wichtige Hinweise

Tipp: Im Hotel Bergland kombinierst du das Starterpaket mit Übernachtung, Frühstück, Radraum & Bike-Service – dein perfektes Basecamp für den Stoneman Dolomiti.

Services für Stoneman-Biker im Hotel Bergland

Sicherer Radraum & Werkzeug

Radraum & Werkzeug

Abschließbarer Bike-Raum, Grundwerkzeug, Luftpumpe – alles im Haus.

Bike Waschplatz & Ladepunkte

Waschplatz & Laden

Reinigung vor dem nächsten Abschnitt – E-Bike-Ladestellen vorhanden.

Frühstück & Lunchpakete

Frühstück & Lunch

Frühzeitig frühstücken, auf Wunsch Lunchpakete – ideal für Gold/Silber.

Mehr Stoneman – Inspiration & Netzwerk

Du willst nach dem Dolomiti mehr? Hier ein Überblick über weitere Stoneman-Routen im deutschsprachigen Raum und Benelux. (Links führen zur offiziellen Stoneman-Website.)

Stoneman Salzkammergut

Stoneman Salzkammergut (AT)

Seen & Berge – die alpine Variante im Salzkammergut.

Zur Route
Stoneman Schweiz

Stoneman Schweiz (CH)

Hochalpin & aussichtsreich – Schweizer Berge pur.

Zur Route
Stoneman Deutschland

Stoneman Deutschland (DE)

Abwechslungsreiche Mittelgebirge – perfekt für eine Kurz-Challenge.

Zur Route
Stoneman Belgien

Stoneman Belgien (BE)

Benelux-Variante – neue Landschaft, gleicher Spirit.

Zur Route

Tipp: Nutze das Hotel Bergland als Wiederkehr-Basecamp und kombiniere Dolomiti mit weiteren Stoneman-Abenteuern.

Bereit für deinen Stoneman?

Starterpaket, Zimmer & Frühstück direkt bei uns reservieren.

FAQ zum Stoneman Dolomiti

Wo bekomme ich das Starterpaket in Österreich?

Direkt an der Rezeption im Hotel Bergland Sillian – wir sind offizielle Ausgabestelle.

Wie viele Kilometer und Höhenmeter hat die Runde?

Ca. 115 km mit rund 4.000 Hm, je nach Variante.

Habt ihr Bike-Service im Haus?

Ja: abschließbarer Radraum, Werkzeug, Waschplatz und E-Bike-Ladestellen.

Wie die Zeit vergeht – 15 Jahre Stoneman Dolomiti in Sillian

Im Bild: Roland Stauder präsentiert Wichtiges zum Thema Stoneman (2010)
Im Bild: Roland Stauder präsentiert Wichtiges zum Thema Stoneman (2010)

Vor 15 Jahren, am 23. Oktober 2010, fand in der Gesundheitswelt Sillian die erste große Stoneman-Party statt. Initiator Roland Stauder, ehemaliger MTB-Profi, präsentierte den neuen Stoneman Dolomiti – ein grenzüberschreitendes Bike-Abenteuer mit 120 Kilometern und über 4.000 Höhenmetern.

Schon damals bewältigten rund 220 Biker die legendäre Strecke mit ihren fünf Stempelstellen von der Sillianerhütte bis zur Rotwandbahn. Statt Training stand an diesem Abend jedoch Feiern auf dem Programm – mit Livemusik der Band Hitwerk.

Heute, viele Jahre später, ist der Stoneman Dolomiti ein nachhaltiges Tourismuskonzept, das jedes Jahr Hunderte von Mountainbikern nach Osttirol und Südtirol zieht – ein Erlebnis, das Natur, Sport und Gemeinschaft verbindet.

Mehr erfahren auf puon24.com